Interesse zu lesen, was wir das ganze letzte Jahr gemacht haben? Dann hier einfach unseren Jahresbericht des letzten Jahres herunterladen. weiterlesen “Jahresbericht der Kitaberatung 2024”
Kategorie: Aktuelles
Änderungsanträge erst im September 2025 stellen
Änderungsanträge, die oft jedes Jahr gestellt werden müssen, sollen erst Mitte September gestellt werden.
Der Grund ist ganz einfach: mit ziemlicher Sicherheit sind dann die veränderten Höchstbeträge für Gruppenzuschüsse und Leitungszuschüsse (Tarifanpassungen 2025) offiziell veröffentlicht. Diese wirken sich wieder auf die Finanzierung der Elternvereine aus (evtl. Anpassung der Löhne und Gehälter). Wenn möglich sollen dann in einem Antrag alle anstehenden Änderungen (Indexierung, evtl. Strukturanpassungsmittel, mögliche Mieterhöhung, Änderung des Essensbeitrags usw.) beantragt werden. Das erspart Zeit und Ressource und kein Antrags-Chaos.
Für den Änderungsantrag nutzen Sie wieder den Basis-Zuwendungsantrag 2025. Dazu erscheint bald eine unserer Ausfüllhilfen.
Strukturmittel für Förderkinder freigegeben…
Ihr könnt für den Zeitraum 1.1.2025 – 31.7.2025 sog. Strukturmittel bei Zuwendung beantragen weiterlesen “Strukturmittel für Förderkinder freigegeben…”
Verwendungsnachweis 2024 vorbereiten – Ausfüllhilfe online
am 30.6.2025 muss der Verwendungsnachweis für letztes Jahr bei der Behörde abgegeben werden. Hier erfahrt ihr mehr dazu: weiterlesen “Verwendungsnachweis 2024 vorbereiten – Ausfüllhilfe online”
Zuwendungsantrag 2025 abgeben! …
Ganz wichtig, den Zuwendungsantrag für die Grundfinanzierung bis zum 31.3.2025 abgeben.
weiterlesen “Zuwendungsantrag 2025 abgeben! …”
Frühstücksgeld …
Auch 2025 gibt es noch Frühstücksgeld für alle Kitas. Allerdings könnt ihr dies nur noch bis 31.7.2025 beantragen. Anschließend gibt es nur noch Frühstücksgeld für die sogenannten Index-Kitas weiterlesen “Frühstücksgeld …”
Verzinsung nicht verausgabter Zuwendungen …
Achtung! Hier kommt schon die nächste Änderung für die Finanzierung bei Elternvereinen! weiterlesen “Verzinsung nicht verausgabter Zuwendungen …”
Aufnahme neuer Kinder zum Kindergartenjahr 2025/2026 …
… die Eingabe der Papieranmeldungen ist jetzt abgeschlossen. Jetzt kann der nächste Schritt der Planung erfolgen, die konkrete Aufnahmeplanung, Einladung und Beratung von Eltern, die Interesse an einem Kindergartenplatz bei euch haben.
Bitte denkt daran, dass der Betreuungsstandort, der als Erstwunsch angegeben wurde, für die
Anmeldung federführend verantwortlich ist und den Austausch mit dem angegebenen Zweit- und Drittwunsch-Orten aufnimmt.
Erst ab dem 15.3. können verbindliche Zu- und Absagen verschickt werden.
Änderungen in der Richtlinie …
zur Förderung von Elternvereinen.
Welche Veränderungen ergeben sich daraus für euch als Elternvereine? weiterlesen “Änderungen in der Richtlinie …”